Methana II
Bei unserem ersten Ausflug hatten wir die den Besuch der Peristeri Cave ausgelassen. Von anderen Campern hatten wir gehört, daß die Höhle mit dem Süßwasserteich nur durch einen kurzen Anstieg durch Felsen zu erreichen ist. Nach unseren letzten Erfahrungen mit der Hitze auf Methana beschließen wir diesmal erst am späten Nachmittag loszulaufen. Auf dem Weg dorthin besichtigen wir noch eine kleine Kirche, die uns wegen der neuen Malereien im Inneren ans Herz gelegt wurde. Zu erreichen ist das Kirchlein nur über eine kleine, nicht befestigte Straße - also genau unser Ding.

Weit ist es nicht und so erreichen wir nach einer knappen Viertelstunde unser erstes Ziel, Schattenparken inbegriffen.

Den Schlüssel finden wir nach kurzer Suche, wie angegeben unter einem Stein und können das Kirchlein betreten. Ganz neu und frisch wirken die Malereien - sehr klar und einfach dargestellt die Bilder an den Wänden.

Ein Kontrast zur Bauweise, die von außen zu sehen ist.

Ca. 40km sind es von hier durch die Berge bis nach Methana. Schön zu sehen im Nachmittagslicht sind die Serpentinen, die hier vom Meer in die Berge führen.

Die blau-weiße Kirche am Wegrand, schon auf Methana, liegt malerisch über dem Meer.

Nur durch kleine Schilder am Straßenrand ist der Aufstieg zur Höhle gekennzeichnet.

Der Platz am Straßenrand zum Parken ist auch nicht gerade üppig bemessen, für unsere ATVs reicht es aber gut.

Mit Photoapparat und einer Wasserflasche bewaffnet machen wir uns an den Aufstieg. Nach einer Viertelstunde Kletterei kleine und größere Felsen erreichen wir den Höhleneingang.

Von dort geht es 15-20m wieder nach unten bis an einen Süßwasserteich. Kaum zu sehen in dem wenigen Licht, das vom Eingang hereinfällt. Erst auf dem Photo, mit entsprechender Belichtung aufgenommen, lassen sich Details ausmachen.

Wieder nach oben geklettert kommen wir trotz der angenehmen Kühle in der Grotte schnell wieder ins Schwitzen.
Der Blick vom Höhleneingang übers Meer ist dann ein schöner Abschluß, bevor wir uns auf die Suche nach der günstigsten Tankststelle am Heimweg begeben.
